Mit purenit steht ein neuartiger Funktionswerkstoff zur Verfügung, der durch Vielseitigkeit und werkstoffspezifische Eigenschaften voll überzeugt. Wo Holzwerkstoffe an ihre Grenzen stoßen, behauptet sich purenit mit überragenden Eigenschaften.
Die Vorteile:
- alterungsbeständig, fäulnisbeständig und unverrottbar
 - feuchtigkeitsresistent, formstabil
 - Brandverhaltensklasse E (DIN EN 13501-1), nicht abtropfend
 - Wärmeleitfähigkeit λD 0,083 - 0,088 W/(m*k), ETA-18/0604
 - Wärmeleitfähigkeit λB 0,086 - 0,091 W/(m*k), DIN 4108-4
 - einsetzbar im Temperaturbereich -50°C bis +100°C (kurzfristig +250°C)
 - Rohdichte 550 kg/m³, DIN EN 1602
 - Druckspannung nach DIN EN 826 ≥ 7,1 MPa
 - beständig gegenüber bauüblichen Chemikalien
 - mechanisch hoch belastbar
 
Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten:
- in Nass- und Feuchträumen, Fassaden
 - Profile oder Leisten
 - Flachdachbau
 - Montage von Bauelementen
 - Anschlussdetails
 
                    Bitte beachten Sie:
                    Holz ist ein Naturprodukt. Abweichungen in Farbe und Struktur von den gezeigten digitalen Bildern sind unvermeidlich.