Zur Navigation - Zum Inhalt

Suche

Inhalt

A

UnternehmenHistorie

B

C

D

  • 1934

    Gründung der Holzhandlung von Josef Tusche, dem Großvater des heutigen Inhabers
  • 1967   

    Der Sohn Klaus Tusche übernimmt die Geschäftsführung
  • 1976   

    Aussiedlung vom Gansauweg in das Industriegebiet Unterm Ohmberg, verbunden mit einer Erweiterung der Lagerkapazitäten
  • 1998

    Die 3. Generation Ralph Tusche steigt in das Unternehmen ein
  • 1999   

    - Erweiterung der Produktpalette und somit Gründung der Holzbauabteilung mit Produkten wie KVH, BSH. Dafür wurde eigens eine neue Logistik inklusive Seitenstaplern und langen LKW installiert
    - Eintritt in Hagebau Holzhandel
  • 2005   

    - Bauder überdachten Ladezone
    -Gründung des Standortes in Marienmünster-Bredenborn mit klimatisierten Lagerhallen
  • 2006   

    Gründung des Holz Tusche Standortes in Polen
  • 2007   

    Inbetriebnahme  der ersten HOLZMA-Zuschnittanlage am Standort Marienmünster-Bredenborn
  • 2010   

    Neubau des Lager 2 mit Hauptausrichtung für Holzbauprodukte
  • 2011   

    Inbetriebnahme einer zusätzlichen Zuschnittanlage der Fa. Schelling (Formate bis 5.600 mm)  und somit Ausbau des Standortes Marienmünster-Bredenborn zum Zuschnittzentrum
  • 2012   

    Eröffnung der Tusche eigenen Dauerausstellung mit 48qm beim ID-Holz in Olsberg www.id-holz-nrw.de 
    Alles rund um das Thema Bauen mit Holz
  • 2013   

    - Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems inklusive EDV-Gestützter Tourenplanung
    - Erwerb einer zusätzlichen, 11.000 qm großen, klimatisierten Logistikhalle in Marsberg
  • 2014   

    - Neugestaltung der 200 qm großen Ausstellungsräume rund um die Themen Tür, Boden, Wand und Decke 
    - Erweiterung des Zuschnittzentrums durch die Installation einer neuen, liegenden Plattensäge Schelling FH8
    - Inbetriebnahme eines vollautomatischen Flächenlagers für Holzwerkstoffe mit einer Lagerkapazität von bis zu 21.000 Platten  
  • 2015   

    - Neugestaltung des Internetauftritts – optimiert für Mobilgeräte
    - Erweiterung des Fuhrparks um zwei Fahrzeuge – darunter ein Sattelzug
  • 2016    

    - Umstellung der gesamten Gabelstaplerflotte auf Gas
  • 2019   

    - Bau einer neuen 3.000 qm großen klimatisierten Halle für Türen und Böden
  • 2020    

    - Erweiterung unseres vollautomatischen Holzwerkstoffzentrums um einen weiteren Vakuumsauger für ca. 5.000 Platten Lagerkapazität
  • 2021    

    - Neuer Standort in Ochtrup wird mit 13 Mitarbeitern und 3.000qm Lager- und Verkaufsfläche eröffnet

Unser Service für Sie

Stellen Sie unseren Service auf
die Probe! Qualität und kompetente
Beratung auf höchstem Niveau.

Lernen Sie uns kennen

E