Produktvorstellung

imi Surface Design

Verbundwerkstoffe mit Designoberflächen
imi surface design
17.06.2025
von Holz-Tusche
|
13 Minuten
imi bietet Architekten, Innenarchitekten und Handwerkern hochwertige Oberflächen in Beton-, Rost-, Holz-, Stein-, Metall- und Asphaltoptik – vielseitig einsetzbar und zuverlässig in der Verarbeitung. Ideal für Wand, Boden, Möbel, Innenausbau oder Fassaden – ohne Einschränkungen bei Statik oder Verarbeitung.

Einfach zu handhaben, vielfältig im Look – perfekt für kreative Projekte mit Anspruch.

imi ist made in Germany.
Foto: Kirchgasser Photography, imi-beton 224 Vintage standard
Foto: Dirk Tacke, imi-wave V1 hellgrau
imi-beton 122 Brettschalung
Foto: Kirchgasser Photography, imi-beton 224 Vintage standard
Foto: Dirk Tacke, imi-wave V1 hellgrau
imi-beton 122 Brettschalung

imi-beton – Modernes Design für jede Anwendung

imi-beton bietet modernes Industriedesign im authentischem Look und praktischem Mehrwert. Die Platten in Betonoptik gibt es in verschiedenen Formaten, Farben und technischen Varianten – flexibel, wasserfest oder feuerbeständig. Schnell einsatzbereit, leicht zu verarbeiten und mit normalen Tischlerwerkzeugen bearbeitbar – ideal für kreative und funktionale Lösungen.

Foto: Oliver Lang, imi-beton 120 Glattschalung grau
Foto: Living Design, imi-beton 121 Glattschalung anthrazit
imi-beton 122 Brettschalung
Foto: Oliver Lang, imi-beton 120 Glattschalung grau
Foto: Living Design, imi-beton 121 Glattschalung anthrazit
imi-beton 122 Brettschalung

imi-beton vintage – Rauer Charme. Starke Wirkung.

Der Used-Look liegt im Trend – und imi-beton Vintage liefert die passende Oberfläche: gealterte Betonoptik mit einzigartigem Charakter, sofort verfügbar ab Lager. Auf Wunsch auch in Sonderfarben erhältlich.

Foto: Living Design
Foto: Living Design

Eigenschaften

  • Die mineralische imi-beton Beschichtung ist nach DIN EN13501-1 als nicht brennbar A2-s1, d0 klassifiziert.
  • imi-beton ist problemlos mit allen herkömmlichen hartmetallbestückten Tischlerwerkzeugen bearbeitbar.
  • Die Oberflächen sind mit einem matten Lack lackiert.
  • Für eine höhere Beanspruchung ist eine zusätzliche matte Schutzlackierung zu empfehlen.
  • Die imi-Beschichtungen sind einfärbbar und in nahezu allen Farbtönen erhältlich.
  • Die Oberfläche unterliegt den normalen Alterungsprozessen.
  • Für eine Verwendung als hinterlüftete, vorgehängte Fassadenplatte wird die mineralische imi-Beschichtung auch als rückseitiger Gegenzug empfohlen.
  • Einsatzmöglichkeiten Indoor:
    z.B. Möbel, Innentüren, Laden- und Messebau, Innenausbau z. B. Wandverkleidungen, Podestbauten usw.
  • Einsatzmöglichkeiten Outdoor:
    z.B. Außenmöbel, Bänke, Sichtschutzwände, Fassaden, Podestbauten und überall dort, wo Wasserbeständigkeit gefordert ist.

Lagerprodukte

Art.-Nr. 01020000007
imi surface design Verbundelement beton 120 grau
Länge (mm)
3.030
Breite (mm)
1.200
Stärke (mm)
20
Art.-Nr. 01020000008
imi surface design Verbundelement beton 121 anthrazit
Länge (mm)
3.030
Breite (mm)
1.200
Stärke (mm)
20
Art.-Nr. 01020000013
imi surface design Verbundelement outdoor Brettschalung 122E grau
Länge (mm)
2.380
Breite (mm)
1.300
Stärke (mm)
20
Art.-Nr. 01020000009
imi surface design Verbundelement beton vintage 224 grau
Länge (mm)
3.030
Breite (mm)
1.200
Stärke (mm)
20

imi-rost – Für stilvolle Kontraste

Im Zusammenspiel mit Materialien wie Holz oder imi-beton entstehen beeindruckende Kontraste – für außergewöhnliche Farb- und Strukturkombinationen. Dank der echten Eisenschicht ist imi-rost leicht magnetisch, dabei aber deutlich flexibler und leichter als massives Metall. Die Oberfläche ist versiegelt, färbt nicht ab und lässt sich problemlos mit handelsüblichen Tischlermaschinen bearbeiten. Zudem ist das Material recyclingfähig und ökologisch unbedenklich – ein starkes Design mit gutem Gewissen.

Foto: Matthias Wittig, made by ENTEDIMENSION, imi-rost 329 glatt
Foto: Matthias Wittig, made by ENTEDIMENSION, imi-rost 329 glatt

Eigenschaften

  • Trägerplatte ist standardmäßig eine 19 mm MDF- oder 0,9 mm HPL-Platte.
  • Die Rückseite ist bei MDF mit weißem Melamin-Gegenzug belegt. Die HPL-Platte ist rückseitig roh.
  • Die Oberseite ist mit einer flexiblen, mineralischen imi-rost Beschichtung in einer Stärke von 1–3 mm beschichtet, welche eine echtmetallische Eisenschicht enthält.
  • Die mineralische imi- Beschichtung ist nach DIN EN13501-1 als nicht brennbar A2-s1, d0 klassifiziert.
  • Die Platten sind problemlos mit allen herkömmlichen hartmetallbestückten Tischlerwerkzeugen zu bearbeiten.
  • Die Oberflächen sind mit einem matten Lack lackiert.
  • Für eine höhere Beanspruchung ist eine zusätzliche matte Schutzlackierung zu empfehlen.
  • Die Oberfläche verhält sich wie Cortenstahl.
  • Einsatzmöglichkeiten Indoor:
    z. B. Möbel, Innentüren, Möbelfronten, Laden- und Messebau, Innenausbau z. B. Wandverkleidungen, Podestbauten usw.

Lagerprodukte

Art.-Nr. 01020000010
imi surface design Verbundelement rost 329 braun
Länge (mm)
3.030
Breite (mm)
1.200
Stärke (mm)
20

imi-wave – Oberfläche mit Tiefenwirkung

Die dreidimensionale Oberfläche von imi-wave in Betonoptik bringt Bewegung und Tiefe in den Innenausbau. Klare Rippenstrukturen oder sanfte Wellen verleihen dem Material eine plastische Anmutung mit eleganter Coolness. Ideal für vertikale Anwendungen in Möbeln und Wandverkleidungen überzeugt die Designplatte durch ihre Leichtigkeit und einfache Verarbeitung. imi-wave ist in verschiedenen Varianten und Mustern erhältlich – jede Platte ist ein Unikat mit individueller Ausstrahlung. Das Produkt erfüllt höchste Ansprüche an Ästhetik, Funktionalität und Individualität und macht Beton zu einem lebendigen Gestaltungselement im modernen Innenraumdesign.

Foto: NIO Deutschlang, imi-wave V1 hellgrau
Foto: NIO Deutschlang, imi-wave V1 hellgrau
Foto: NIO Deutschlang, imi-wave V1 hellgrau
Foto: NIO Deutschlang, imi-wave V1 hellgrau
Foto: NIO Deutschlang, imi-wave V1 hellgrau
Foto: NIO Deutschlang, imi-wave V1 hellgrau

Eigenschaften

  • Trägerplatte ist eine 19mm MDF Platte, ohne Anforderungen an Brandschutz. 100% PEFC.
  • Die Oberseite ist mit einer mineralischen imi-Beschichtung in einer Stärke von ca. 3–6 mm beschichtet.
  • Rückseitig ist die Platte weiß nach Werkswahl und keine Sichtfläche (technische Fläche). 
  • Plattenkanten sind roh.
  • Die Charakteristik der imi-wave ist dem typischen Bild der Beton Oberfläche angeglichen. Die Haptik und das Aussehen sind stark an der Beton-Oberfläche angeglichen. Dafür sorgt sowohl die Porigkeit als auch eine leichte Rissbildung.
  • Die mineralische imi-Beschichtung ist nach DIN EN13501-1 als nicht brennbar A2-s1, d0 klassifiziert.
  • Diese ist problemlos mit allen herkömmlichen hartmetallbestückten Tischlerwerkzeugen zu bearbeiten.
  • Die Oberflächen sind zudem mit einem matten Lack geschützt.
  • Für eine höhere Beanspruchung ist eine zusätzliche matte Schutzlackierung zu empfehlen.
  • Die Platten haben durch die einseitige Mineralbeschichtung etwas Spannung (auf 2000 mm 4 mm zulässig).
  • Die Oberfläche unterliegt den normalen Alterungsprozessen.
  • Einsatzmöglichkeiten Indoor:
    z. B. Innenausbau, vertikale dekorative Flächen, Wandverkleidungen, usw. 

Lagerprodukte

Art.-Nr. 01020000011
imi surface design Verbundelement wave V1 4120 hellgrau
Länge (mm)
2.750
Breite (mm)
1.000
Stärke (mm)
25
Art.-Nr. 01020000012
imi surface design Verbundelement wave V8 4120 hellgrau
Länge (mm)
2.750
Breite (mm)
1.000
Stärke (mm)
24

Downloads

imi Surface Design
4.19 MB