
Terrassen
Bodenbeläge für den Outdoorbereich
Bangkirai – Tropenholz mit Charakter
Elegant, widerstandsfähig und zeitlos schön: Bangkirai ist das Klassiker-Holz für stilvolle Terrassen. Dank natürlicher ätherischer Öle ist es hervorragend gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Schädlinge geschützt – ganz ohne chemische Behandlung.
Ob glatt oder geriffelt – Bangkirai-Dielen überzeugen durch edle Optik und ein angenehmes Laufgefühl. Kleine schwarze Punkte (sogenannte Pinholes) gehören zur natürlichen Holzstruktur und beeinträchtigen weder Qualität noch Haltbarkeit.
Bangkirai lässt sich vielseitig einsetzen und bringt eine warme, hochwertige Ausstrahlung in jeden Garten. Hinweis: Nicht geeignet für Teichanlagen oder Balkone, da natürliche Öle austreten können.

Eigenschaften
- Dauerhaftigkeitsklasse 2
- Hart, reibungsfest, wenig splitternd
- Keine chemische Behandlung nötig
- Sehr gute Haltbarkeit, unabhängig von Wetter- und Umwelteinflüssen
- Beständig gegen Schimmel und Pilze
- Praktisch astfrei
- Farbunterschiede unterstreichen den natürlichen Charakter
Tipp: Bangkirai wird durch Bewitterung grau. Ist dies nicht gewünscht, sollte eine Behandlung mit „Bangkirai Öl“ erfolgen. (Gebinde à 0,75 l und 2,5 l haben wir am Lager!)
Europäische Douglasie – Die Edelkiefer
Die europäische Douglasie gilt als eine der beliebtesten Nadelholzarten. Die mächtigen, ursprünglich in den Rocky Mountains beheimateten Edel-Kiefern werden seit mehr als hundert Jahren auch in Europa angepflanzt. Das helle Erscheinungsbild und das kontrastreiche Farbspiel zwischen Rosa und Goldbraun machen Ihre Terrasse zu einem echten Blickfang. Die Douglasie wird auch „Edelkiefer“ genannt. Dies kommt durch die deutlich höhere Haltbarkeit im Vergleich zu einer normalen Kiefer. Die Douglasie hat eine Lebensdauer von ca. 12 Jahren.
Dieses Holz verfügt über eine hohe, natürliche Resistenz und Dauerhaftigkeit, die für den Einsatz im Außenbereich, wie Garten und Balkon, immer von hohem Vorteil sind.
Ohne chemische Behandlung und Imprägnierung wird das Holz der Douglasie in die Resistenzklasse 3 (d.h. „mäßig dauerhaft“) eingestuft. In Verbindung mit einer Behandlung wird es noch resistenter und kann somit der Witterung auch dauerhaft standhalten.

Eigenschaften
- Dauerhaftigkeitsklasse 3 (mäßig dauerhaft)
- Der hohe Harzanteil wirkt wie eine natürliche Imprägnierung
- Abwechslungsreiches Maserungs- und Astbild
- Farbunterschiede unterstreichen den natürlichen Charakter
- Leicht zu bearbeiten, gut geeignet für Holzanstriche
- Die Öl-Behandlung verringert die Rissbildung und verlängert die Gebrauchsfähigkeit des Holzes
Kanadische Douglasie – Robust, langlebig und vielseitig
Terrassendielen aus kanadischer Douglasie vereinen natürliche Schönheit mit robuster Widerstandskraft – perfekt für stilvolle und dauerhafte Außenbereiche. Das Holz der Douglasie ist in Kanada unter optimalen Bedingungen gewachsen: langsam, gleichmäßig und besonders formstabil. Diese Herkunft verleiht den Dielen ihre außergewöhnliche Qualität.
Ob moderne Terrasse, naturnaher Poolbereich oder gemütliche Dachloggia – Dielen aus kanadischer Douglasie sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf Langlebigkeit, Design und Umweltverträglichkeit legen. Die Oberfläche kann grob oder fein geriffelt gewählt werden – je nach Anforderung an Optik und Rutschfestigkeit. Douglasienholz lässt sich hervorragend sägen und verschrauben. Für eine längere Farbintensität empfiehlt sich eine regelmäßige Pflege mit pigmentierten Ölen. Ohne Behandlung nimmt das Holz im Laufe der Zeit eine elegante silbergraue Patina an.

Eigenschaften
- Dauerhaftigkeitsklasse 3 (mäßig dauerhaft)
- Gute statische Eigenschaften
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Leicht zu bearbeiten
- Der hohe Harzanteil wirkt wie eine natürliche Imprägnierung
- Abwechslungsreiches Maserungs- und Astbild
- Farbunterschiede unterstreichen den natürlichen Charakter
Merbau
Das asiatische Holz ist nah verwandt mit der afrikanischen Afzelia und ist hauptsächlich in den Gebieten von Indochina bis Neuguinea zu finden. In Kontakt mit Sauerstoff dunkelt es stark nach und erhält einen bronzefarbigen Ton. Merbau verfügt über gute technische und physikalische Eigenschaften. Ist das Holz der Witterung ausgesetzt, sollte es vorab imprägniert werden, um ein Auslaugen und Ausfärben durch Regen- oder Tauwasser zu vermeiden.

Eigenschaften
- Dauerhaftigkeitsklasse 1–2 (sehr haltbares Holz)
- Gehört zu den wenigen „formstabilen“ Tropenhölzern
- Sehr geringes Quell- und Schwindmaß
- Sehr gutes Stehvermögen
- Hohe Festigkeit und Härte
- Auswaschungen von Holzinhaltsstoffen möglich
- Hellbraun bis rötlichbraun, nachdunkelnd
- Risse/Verzug/Drehwuchs/aufstehende Fasern/Splitter: Gering, da sehr ruhig und besonders formstabil
Thermo-Kiefer – Die nachhaltige Wahl für Ihre Terrasse
Natürlich, dauerhaft und umweltfreundlich: Thermo-Kiefer-Dielen vereinen skandinavischen Charme mit moderner Technik. Durch ein rein thermisches Verfahren wird heimische Kiefer resistent gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall und Schädlinge – ganz ohne Chemie.
Die warmbraune Farbe, wahlweise in glatter oder strukturierter Ausführung, sorgt für ein angenehm natürliches Laufgefühl und ein stilvolles Erscheinungsbild. Dank der verbesserten Formstabilität ist Thermo-Kiefer die ideale Wahl für alle, die eine langlebige, nachhaltige Terrassenlösung suchen. Hinweis: Um die edle Farbe zu erhalten, empfehlen wir regelmäßige Pflege mit Terrassenöl.

Eigenschaften
- Dauerhaftigkeitsklasse 2 (sehr dauerhaft)
- Sehr gute Haltbarkeit, unabhängig von Wetter- und Umwelteinflüssen
- Beständig gegen Schimmel und Pilze
- Praktisch astfrei
- Farbunterschiede unterstreichen den natürlichen Charakter
- Nicht geeignet für verdeckte Befestigungssysteme
Thermo-Esche – Die langlebige Systemdiele
Die heimische Alternative zu Tropenholz. Ökologisch. Ästhetisch. Einzigartig. Esche als heimisches Hartholz ist bereits seit Jahrhunderten beliebt und als sehr standfestes und elastisches Holz bekannt. Elegant und außergewöhnlich dekorativ gemasert eroberte es die Wohnwelt – vom Möbelstück bis zum anspruchsvollen Fußboden. Jetzt öffnet Esche als Thermo-Holz neue Dimensionen und die Premiumklasse für den Outdoor-Fußbodenbereich. Durch die innovative Produktionstechnologie der Thermo-Modifizierung der erlesenen Esche entsteht eine neue Holzgeneration mit außergewöhnlichen Eigenschaften für höchste Ansprüche. Ohne Zugabe von chemischen oder sonstigen umweltbelastenden Stoffen wird hier die höchste Dauerhaftigkeitsklasse 1 erlangt. Dieses moderne Verfahren der Holzveredelung verleiht Esche nicht nur eine anhaltende Ästhetik, samtig anmutende Oberflächen und elegante dunkle Farbnuancen, sondern schafft neue herausragende Vorteile wie Form- und Dimensionsstabilität und eine extreme Langlebigkeit von bis zu 30 Jahren. Damit qualifiziert sich die Kaiserin unter den Thermo-Hölzern als edles, wertvolles Terrassenholz und wird als beste Alternative zum Tropenholz auch ethischen Grundsätzen gerecht. Allen, die für den Außen- und Terrassenbereich individuelle Qualität auf höchstem Niveau suchen, bieten sich damit ganz neue Perspektiven.

Eigenschaften
- Zertifizierte Dauerhaftigkeitsklasse 1
- Heimisches Hartholz, thermisch modifiziert, ohne chemische Zusätze
- Feine, satinierte Oberfläche, Barfußqualität
- Nahezu astfreies Holz, kein Harzaustritt
- Keine Auswaschungen
- Extrem langlebig, resistent gegen holzzerstörende Organismen
- Hohe Maßhaltigkeit, perfekte Formstabilität, geringer Abrieb, hohe Dimensionsstabilität
- Exzellente mechanische Eigenschaften
- Deutlich verringerte Rissbildung
kebony – Hochwertiges Echtholz aus Norwegen
Kebony ist hochwertiges Echtholz, von führenden Architekten empfohlen. Es ist nachhaltig, dauerhaft und benötigt keine zusätzliche Behandlung außer normaler Reinigung. Das Holz ist besonders langlebig und bestens geeignet für Terrassen-, Bodenbeläge und Fassaden. Auf Kebony (Clear) gibt es 30 Jahre Garantie!
Die Kebony Technologie wurde in Norwegen entwickelt und ist ein umweltfreundliches, patentiertes Verfahren, das die Eigenschaften von nachhaltigen Weichhölzern durch eine bio-basierte Flüssigkeit aufwertet. Als Ergebnis wird die Zellstruktur des Holzes dauerhaft verändert, es erhält Premium-Eigenschaften und eine dunkelbraune Farbe. Alle Kebony Hölzer entwickeln bei direkter Bewitterung mit der Zeit eine attraktive, silbergraue Patina. Kebony ist erhältlich in Clear, astrein, und in Character, astig.
Kebony wurde unter anderem vom World Economic Forum als Technology Pioneer geehrt und vom Rat für Formgebung mit dem ICONIC Award in der Kategorie bestes Produkt ausgezeichnet. Als Baustoff begeistert Kebony führende Architekten, Designer und Verarbeiter, die über ein globales Vertriebsnetzwerk beliefert werden.
Eigenschaften
- Hochwertiges Echtholz aus Norwegen
- Extrem pflegeleicht, nur Reinigung
- Sehr dauerhaft, hält ein Leben lang
- 30 Jahre Garantie (Clear)
- Nachhaltig und FSC®-zertifiziert
MOSO® Bamboo X-treme® – Outdoorprodukte
Mit Bamboo X-treme® hat MOSO® eine wirklich umweltfreundliche und dauerhafte Alternative für immer knapper werdendes tropisches Hartholz. MOSO® behandelt die Bambusstämme mit einem eigens entwickelten und einzigartigen Verfahren, um die Härte, Formstabilität, Brandschutz und Widerstandsfähigkeit seiner Außendielen auf ein Niveau zu bringen, das noch über dem der besten tropischen Hartholz-Arten liegt. MOSO® Bamboo X-treme® kann als Terrassendiele, Sichtschutzelement, Fassadenverkleidung und Outdoormöbel verarbeitet werden und gewährt 25 Jahre Garantie.
Das schnelle Wachstum und die enorm hohe Verfügbarkeit machen Bambus zu einer perfekten Rohstoff für viele Anwendungen in und um Gebäuden. Aus gutem Grund wird Bambus oft als “der Baustoff der Zukunft” bezeichnet. Bambus als Rohstoff kann jedoch nicht ohne Schutzbehandlung im Freien verwendet werden. Aufgrund seiner hohen “Zucker”-Bestandteile ist Bambus anfällig für Angriffe von Mikroorganismen und Pilzen.
Durch das einzigartige Verfahren, bei dem das Material verdichtet und bei ca. 200°C thermisch behandelt wird, sind die MOSO® Bamboo X-treme® Außendielen extrem stabil. Die Nut und Feder Verbindung ermöglicht bei diesen sehr stabilen Materialien eine „endlose“ Verlegung. Die Terrassendielen lassen sich mit der mitgelieferten Clip-Verbindung einfach verlegen. Wie bei Tropenhölzern, verändert sich die Färbung der Dielen; sie bekommen den typischen witterungsbedingten Grauton und erhalten eine sehr natürliche Optik. Regelmäßiges Reinigen und Pflege mit entsprechenden Ölen schützt die Dielen gegen die natürliche Vergrauung.
Dauerhaftsklasse gemäß EN350 (CEN/TS 15083-2 / CEN/TS 15083-1)
Eigenschaften
- Die einzige Bambus Terrassendiele mit Dauerhaftigkeitsklasse 1 (EN 350) getestet nach CEN/TS 15083-2 (Simulierung des Freilandtests)
- Schimmel/ Pilzresistenzklasse 0, sehr resistent nach EN 152
- Hohe Stabilität
- Einfache Verlegung – 2 Verarbeitungsmöglichkeiten: mit unsichtbaren Verbindungs-Clips oder Schrauben
- Mit einer Wachstumsgeschwindigkeit von bis zu 1 Meter pro Tag ist sie die schnellst wachsende Pflanze der Welt (kann bereits nach 5 Jahren geerntet werden ohne die Mutterpflanze zu schädigen).
- 25 Jahre Garantie
- CO2-neutral
- Erreicht Brandschutzklasse Bfl-s1 (Terrassendielen) und B-s1-d0 (Fassadenelemente, Zaunsysteme und
Möbelteile) nach EN13501-1
Frøslev Sature® – Ein Geschenk der Natur
Frøslev Sature® ist eine silikatimprägnierte Qualitätskiefer aus zertifizierten nordischen Wäldern und ein neues, bahnbrechendes Produkt für die Bauindustrie. Die Silikatimprägnierung besteht aus Sand (Silikat) und Wasser, was die Widerstandsfähigkeit des Holzes gegen Holzfäule und holzzersetzende Pilze erhöht. Frøslev Sature® ist robust, langlebig und besonders für Terrassen und Fassadenverkleidungen geeignet, und eine gute Alternative zu druckimprägniertem Holz.
Frøslev Sature® hat eine helle und nordische Optik. Das Holz hat eine matte Oberfläche und kann im natürlichen Zustand verwendet werden. Im Laufe der Zeit nimmt es durch die Patinierung einen schönen hellgrauen Farbton an. Um ein optisch schönes Produkt mit einer langen Haltbarkeit zu gewährleisten, muss, wie bei jedem biozidfreiem Naturprodukt, auch Sature regelmäßig gepflegt werden. Frøslev Sature® kann nicht gestrichen oder geölt werden.

Eigenschaften
- Robust und langlebig für den Einsatz im Freien
- Mit Sand (Silikat) und Wasser imprägniert
- Frei von Bioziden und Schwermetallen
- Beständig gegen Holzfäule und holzzersetzende Pilze
- Patiniert in kurzer Zeit und wird hellgrau
- Zertifizierte nordische Qualitätskiefer
- Besonders langlebig (biologische Dauerhaftigkeitsklasse 1V)
- Einzigartige Imprägnierung, die über 10 Jahre entwickelt und getestet wurde
- Registriert in der Datenbank für Bauprodukte, die bei Bauvorhaben mit dem Nordischen Umweltzeichen
genutzt werden kann.
BPC-Massivdielen – BambuMassiv by Holz-Tusche
Unsere BambuMassiv by Holz-Tusche Terrassendielen aus BPC (Bamboo Polymer Composite) bestehen zu etwa 60 % aus Bambus und zu rund 40 % aus Kunststoffen und Additiven. Viele Kunden wählen unter anderem Bambus, weil es extrem schnell nachwächst und schonend gewonnen werden kann. Bei WPC-Terrassendielen gibt es statt einem Bambus- einen Holzanteil, der bei bis zu 70 Prozent liegt.
Sowohl WPC- (70% Holzanteil) als auch BPC-Dielen sind aus naturfaserverstärkten Kunststoffe und punkten mit hoher Witterungsbeständigkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Pilzen und Insekten sowie mit einem niedrigen Splitterrisiko.

Eigenschaften
- Bamboo-Polymer-Composite: 60% Bambus und 40% Polymere und Additive
- Bearbeitung mit normalen Werkzeugen
- Beidseitig verwendbar, einseitig grob und einseitig fein geriffelt
lignodur® terrafina – Der Umwelt zu Liebe
Eine Terrasse muss vielen Ansprüchen gerecht werden: Ein Ort für Ruhe und Entspannung sollte sie sein, aber auch starken Beanspruchungen durch Wetter oder spielende Kinder standhalten. Wenn Sie gleichzeitig Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produktionstechnologien legen, werden Sie bei LIGNODUR® terrafina garantiert Ihre Traumterrasse finden. LIGNODUR® terrafina verbindet die Vorteile von Holz und Kunststoff in einem hochwertigen High-Tech Bodensystem. Barfußfreundlich, auch bei Nässe äußerst rutschsicher, sowie riss- und splitterfrei – Diese überragenden Produkteigenschaften wurden durch unabhängige Institute bestätigt und machen LIGNODUR® terrafina Bodensysteme so einzigartig.
Eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion steht hier stark im Vordergrund. Die Produkte werden aus dem zu 100% recyclebaren Werkstoff LIGNODUR hergestellt – zugunsten einer optimalen CO2-Bilanz. Sie sind langlebig und damit ressourcenschonend. Es werden keine Tropenhölzer verarbeitet. Die Rohstoffe sind aus nachhaltiger Forst- und Waldwirtschaft und sind PEFC-zertifiziert. terrafina® – made in Germany.

Eigenschaften
- Hohe Lebensdauer (Dauerhaftigkeitsklasse 1)
- Beständig gegen Insektenbefall
- Selbstverlöschend im Brandfall
- Langlebig und damit ressourcenschonend
- 100% recyclebarer Werkstoff – optimale CO2-Bilanz
- Umweltfreundlich – ohne Tropenholz
- PEFC-zertifiziert – aus nachhaltiger Forst-/Waldwirtschaft)
- Pflegeleicht, formstabil & langlebig
- Hohe Farbechtheit & Abriebfestigkeit
- Sehr rutschsicher (nass & trocken)
- Barfußfreundlich, da riss-/splitterfrei
- Witterungs- & temperaturbeständig
- Leichte und zeitsparende Montage
- Klick- & Klemmsystem
- Verdeckte Befestigungstechnik
- Einfach zu bearbeiten wie Holz
- Einsetzbar im privaten und öffentlichen Bereich für: Terrassen, Balkone, Dachgärten, Wellnessbereiche, Gehwege, Teich- und Schwimmbadumrandungen Individualität durch edle Farben und elegante Oberflächenstrukturen