Inhalt


OSB
Hersteller: Kronoply
Für tragende und aussteifende Zwecke ist die KRONOPLY OSB/3, CE-zertifiziert nach DIN EN 13986 und produziert nach EN 300 der perfekte Holzwerkstoff. Ausgestattet mit einer ContiFinish®-Oberfläche.
Für tragende und aussteifende Zwecke ist die KRONOPLY OSB/3, CE-zertifiziert nach DIN EN 13986 und produziert nach EN 300 der perfekte Holzwerkstoff. Ausgestattet mit einer ContiFinish®-Oberfläche.


Kronotherm flex Holzfaserdämmstoff
Hersteller: Kronoply
KRONOTHERM flex ist der bewährte, flexible, hochdämmende und diffusionsoffene Holzfaserdämmstoff, der zuverlässig vor Hitze, Kälte und Lärm schützt. Neben der hervorragenden Dämmwirkung überzeugt KRONOTHERM flex mit ...


KRONOTEC DP50
Hersteller: Kronoply
Die Kronotec DP50 und die Kronotec WP50 sind dampfdiffusionsoffene MDF - Platten (mitteldichte Faserplatten), die als Unterdeckplatte für die Dacheindeckung (DP50) bzw. zur Außenbeplankung von Wänden in Holzständerbauweise ...
Die Kronotec DP50 und die Kronotec WP50 sind dampfdiffusionsoffene MDF - Platten (mitteldichte Faserplatten), die als Unterdeckplatte für die Dacheindeckung (DP50) bzw. zur Außenbeplankung von Wänden in Holzständerbauweise (WP50) verwendet werden.


OSB stumpf
Hersteller: Kronoply
Für tragende und aussteifende Zwecke ist die KRONOPLY OSB/3, CE-zertifiziert nach DIN EN 13986 und produziert nach EN 300 der perfekte Holzwerkstoff. Ausgestattet mit einer ContiFinish®-Oberfläche. Langspanplatten (OSB) sind ...
Für tragende und aussteifende Zwecke ist die KRONOPLY OSB/3, CE-zertifiziert nach DIN EN 13986 und produziert nach EN 300 der perfekte Holzwerkstoff. Ausgestattet mit einer ContiFinish®-Oberfläche. Langspanplatten (OSB) sind dreischichtige Spanplatten, die aus langen, dünnen und ausgerichteten Spänen hergestellt werden. (OSB = oriented strand boards). Durch die besondere Streuung liegen die Späne der Deckschichten in der Längsrichtung, und die Späne der Mittelschichten in der Querrichtung der Platte orientiert. Dadurch ist die Biegefestigkeit der Platte in der Längsrichtung größer als in der Querrichtung. Dies ist beim Zuschnitt gegebenenfalls zu berücksichtigen. OSB-Platten werden in der Regel als Bauplatten verwendet. Mit besonderer Kantenbearbeitung wie Nut und Feder werden sie auch als Verlegeplatten eingesetzt.